“…Mit der Entwicklung verschiedener Techniken zur dreidimensionalen Erfassung der Gesichtsoberfläche wie Laserscanning, Holographie und Stereophotogrammetrie haben zahlreiche Arbeitsgruppen versucht, geeignete Analysen zur dreidimensionalen Erfassung von Gesichtsasymmetrien zu entwickeln [11,12,16,[22][23][24][25]27]. Viele dieser Methoden bestimmen die Gesichtssymmetrieebene aus Referenzpunkten und beschreiben die Asymmetrie durch Differenzen zwischen paarweisen Messungen der rechten und linken Gesichtshälfte, wie es von den anthropometrischen Methoden bekannt ist [11,12,27].…”