Außerhalb des Käfigs: Die Redoxeigenschaften eines Triazol‐anellierten Carboran‐Anions werden durch Methylierung und Zwitterionenbildung so verändert, dass die Verbindung eine einfache chemische Reduktion zu einem isolierbaren Triazol‐Radikalanion eingeht (siehe Struktur: C grau, H weiß, N blau, B braun, Cl grün). Das Radikalanion ist durch kinetischen Schutz und die Delokalisierung der Spindichte über das π‐System außerhalb des Clusters stabilisiert.