1964
DOI: 10.1055/s-0028-1111091
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Über den Hiatus scientificus, ein Berufsleiden des praktizierenden Arztes*

Abstract: sind direkt an die Sdiriftleitung zu richten; grundsätzlich werden nur solche Arbeiten angenommen, die vorher weder im Inland noch im Ausland veröffentlicht worden sind, selbst wenn es sich dabei nur um einen Kurzbericht gehandelt hat. Die Manuskripte dürfen auch nicht gleichzeitig anderen Blättern zum Abdruck angeboten werden. -Mit der Annahme des Manuskriptes erwirbt der Verlag das ausschließliche Recht der Vervielfältigung, Verbreitung und Ubersetzung der in dieser Zeitschrift zum Abdruck gelangten Beiträge… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
1
0

Year Published

1999
1999
1999
1999

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(1 citation statement)
references
References 0 publications
0
1
0
Order By: Relevance
“…H.E. Bock in particular, an eminent internist and hematologist, had proclajmed the "hiatus scientificus" [19] that allegedly 3 The title was a compromise.…”
mentioning
confidence: 99%
“…H.E. Bock in particular, an eminent internist and hematologist, had proclajmed the "hiatus scientificus" [19] that allegedly 3 The title was a compromise.…”
mentioning
confidence: 99%