Monitoring bioeconomy transitions and their effects can be considered a Herculean task, as they cannot be easily captured using current economic statistics. Distinctions are rarely made between bio-based and non-bio-based products when official data is collected. However, production along bioeconomy supply chains and its implications for sustainability require measurement and assessment to enable considered policymaking. We propose a starting point for monitoring bioeconomy transitions by suggesting an adapted framework, relevant sectors, and indicators that can be observed with existing information and data from many alternative sources, assuming that official data collection methods will not be modified soon. Economic–environmental indicators and innovation indicators are derived for the German surfactant industry based on the premise that combined economic–environmental indicators can show actual developments and trade-offs, while innovation indicators can reveal whether a bioeconomy transition is likely in a sector. Methodological challenges are discussed and low-cost; high-benefit options for further data collection are recommended.
This paper examines the impact of integrated environmental product innovations on company competitiveness. In a regional case study about automotive, rail and commercial vehicle fi rms in Southern Germany it is found that integrated environmental product innovation is driven by factors such as regulatory pressure, the search for competitive advantages and technological lead as well as customer pressure. Regulatory pressure includes sector policies, such as emission standards, and wider non-sector energy conservation issues, at both national and international levels. For instance, EU directives on future use of renewable energy as well as national goals for reaching the Kyoto protocol play an important role in driving innovation. The study fi nds that integrated environmental product innovations driven by regulatory pressure produce similar competitiveness impacts as innovations undertaken voluntarily by companies. Such results yield supporting evidence for the so-called 'Porter hypothesis', which assumes that environmental legislation stimulates innovation and leads to 'win-win' situations -the simultaneous reduction of pollution and increase in productivity.
ZögU 32. Jg. 2/2009 aktiv sei (Briscoe 1995). Zusätzliche Impulse erhielt die Diskussion in Deutschland durch zwei umfangreiche Studien über die Auswirkungen von Strukturveränderungen in der Wasserwirtschaft, die zu gegensätzlichen Schlussfolgerungen gelangten. Nach einer Untersuchung im Auftrag des Umweltbundesamtes wäre eine weitere Privatisierung mit erheblichen gesundheits-und umweltpolitischen Bedenken verbunden und brächte darüber hinaus kaum ökonomische Vorteile in Form sinkender Trinkwasserpreise mit sich (Brackemann u. a. 2000). Im Gegensatz dazu empfiehlt ein im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstelltes Gutachten eine weitgehende Marktöffnung und verweist dabei besonders auf die zu erwartenden Effizienzgewinne und Preissenkungen. Mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Trinkwasserqualität seien nach den Ergebnissen dieser Studie mit entsprechenden gesetzlichen Vorgaben in den Griff zu bekommen (Ewers u. a. 2001). Die Privatisierungsdebatte in Deutschland ist zwischenzeitlich einer Diskussion um die Modernisierung der Wasserversorgung gewichen. Jedoch enthält auch diese Modernisierungsstrategie Wettbewerbselemente, da sie u. a. die steuerliche und rechtliche Gleichstellung der Trinkwasser-und Abwasserentsorgung, die Einführung eines flächendeckenden Benchmarkings, die Beauftragung privater Dritter sowie Anreize für verstärkte Kooperationen in der Wasserwirtschaft beinhaltet (Auer u. a. 2003). Die besonderen ökonomischen Charakteristika der Wasserversorgung wie auch der Abwasserbeseitigung machen staatliche Regulierungen bzw. die Simulation von Wettbewerb und die Einführung einzelner Wettbewerbselemente erforderlich. Da die Wasserversorgung wie auch die Abwasserbeseitigung leitungsgebunden sind, haben sie den Charakter eines natürlichen Monopols, aufgrund dessen sie sich als wettbewerbsrechtliche Ausnahmebereiche darstellen. Bei der Trinkwasserversorgung handelt es sich um eine so genannte pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe, die den Gemeinden nach Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz im Rahmen der Daseinsvorsorge übertragen wurde. Den Erfordernissen der Daseinsvorsorge wurde bei der Neufassung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) vom 26. August 1998 (in Kraft getreten am 01. Januar 1999) insofern Rechnung getragen, als in § 131 Abs. 8 GWB festgelegt wurde, dass in Bezug auf die öffentliche Wasserversorgung die § § 103, 103a und 105 GWB in der originären Fassung vom 20. Februar 1990 weiterhin Geltung haben. Die wesentlichen Vorschriften des GWB und das Verbot wettbewerbswidrigen Verhaltens finden damit im Bereich der Wasserwirtschaft keine Anwendung; Verstöße gegen das allgemeine Kartellverbot (§ 1 GWB), das Preisbindungsverbot (§ 15 GWB) und das Verbot von Ausschließlichkeitsbindungen (§ 18 GWB) sind legitimiert (Egerer 2005). In Demarkationsverträgen dürfen sich Wasserversorgungsunternehmen untereinander oder mit Gebietskörperschaften zusammen zusichern, keine Einwohner in dem Gebiet des anderen zu versorgen. In Konzessionsverträgen sichern Gebietskörperschaften Wasserversorgu...
scite is a Brooklyn-based organization that helps researchers better discover and understand research articles through Smart Citations–citations that display the context of the citation and describe whether the article provides supporting or contrasting evidence. scite is used by students and researchers from around the world and is funded in part by the National Science Foundation and the National Institute on Drug Abuse of the National Institutes of Health.