ZUSAMMENFASSUNGDer narrative Ansatz in der Medizin entlehnt aus der Literaturwissenschaft die Idee, dass eine Erzählung von Patienten, über Patienten oder mit Patienten eine kohärente Struktur aufweist, wie sie jeder wohlgeformten Erzählung innewohnt. Medizinische Erzählungen haben eine ordnende und womöglich sinnverleihende Funktion für das eigene Erleben im Daseinsmodus des Erkranktseins. Aus philosophischer Sicht kann dieser Ansatz bedeuten, dass Geschehnisse durch deren erzählerisches Verweben einen Sinn gewinnen könnten, wenn man annimmt, dass die menschliche Identität narrativer Natur und dadurch erzählerisch erfassbar ist oder dass im Einzelfall erst in der Dialektik zwischen der abstrakten philosophischen Argumentation und der erzählerischen Wahrheitsexploration eine Erhellung menschennaher Sachverhalte erreichbar ist.In der vorliegenden Untersuchung wird der Frage nachgegangen, ob ein psychotherapeutisch-narrativer Ansatz in der Behandlung und in der Begegnung mit Sterbenden grundsätzlich anzuwenden ist oder nicht vielmehr eine anthropologisch fundierte Haltung der beistehenden Schicksalssolidarität geboten ist, spätestens wenn eine verbale Kommunikation nicht mehr zustande kommen kann. Die Argumentation beginnt mit einer Standortbestimmung der Narrativität und deren Stellenwert in der Annäherung an die Phänomenologie des Sterbens, jedoch nicht als Selbstzweck, sondern als Grundlage für die Entwicklung von angemessenen Interventionen am Lebensende. Konsequenterweise müssten diese Interventionen auf einer Haltung basieren, die einerseits anthropologische Annahmen berücksichtigt andererseits von Schicksalssolidarität in der Linderung und in der Begleitung zeugt, nicht zuletzt von einer tröstenden Intention. Der Aufsatz schließt mit der Formulierung von 10 Thesen, die sich aus den davor ausgearbeiteten Kapiteln über Narrativität und deren Transfer in die Praxis ableiten lassen.