2016
DOI: 10.1007/s00108-016-0069-z
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Gemeinsam mit dem Patienten klug entscheiden

Abstract: Within the framework of the Choosing wisely initiative of the German Society for Internal Medicine, all scientific societies associated with internal medicine were requested to highlight the unnecessary or underused medical tests or procedures out of the 60 defined examples, which are of immediate relevance within the doctor-patient interaction. Each of the 12 scientific internal medicine societies compiled and substantiated 2 recommendations. This resulted in a spectrum of important recommendations covering t… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2

Citation Types

0
0
0
2

Year Published

2017
2017
2020
2020

Publication Types

Select...
3

Relationship

0
3

Authors

Journals

citations
Cited by 3 publications
(2 citation statements)
references
References 108 publications
0
0
0
2
Order By: Relevance
“…Die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt die jährliche Influenzaimpfung über 60-Jährigen sowie Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) [1], da diese ein erhöhtes Risiko für einen schweren, potenziell lebensbedrohlichen Verlauf der Influenza haben [2]. Die WHO setzte bereits für 2010 eine Durchimpfungsrate von 75 % unter Älteren zum Ziel [3].…”
Section: Introductionunclassified
See 1 more Smart Citation
“…Die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt die jährliche Influenzaimpfung über 60-Jährigen sowie Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) [1], da diese ein erhöhtes Risiko für einen schweren, potenziell lebensbedrohlichen Verlauf der Influenza haben [2]. Die WHO setzte bereits für 2010 eine Durchimpfungsrate von 75 % unter Älteren zum Ziel [3].…”
Section: Introductionunclassified
“…Unvaccinated were more often uncertain about the vaccination protection and the severity of influenza (p ≤ .001). Vaccinated were highly motivated to think about vaccination themselves and more often Einleitung Die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt die jährliche Influenzaimpfung über 60-Jährigen sowie Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) [1], da diese ein erhöhtes Risiko für einen schweren, potenziell lebensbedrohlichen Verlauf der Influenza haben [2]. Die WHO setzte bereits für 2010 eine Durchimpfungsrate von 75 % unter Älteren zum Ziel [3].…”
Section: Introductionunclassified