The Covid-19 pandemic was accompanied by a massive increase of the supply and demand for pandemic-related information. Similarly, conspiracy theories about the origins and functions of the Covid-19 virus flourished during the early stages of the pandemic. The present study draws on a nationally representative sample of the German population aged 18+ (N = 1,207) to investigate factors that are associated with people’s susceptibility to believe in such theories. We draw on research from sociology, political science, and communication to predict that factors related to relative deprivation, political radicalism, and the consumption of alternative news on websites, video platforms, Social Network Sites, and messenger services are associated with an increased belief in Covid-19 conspiracy theories. The data largely supports our assumptions. Additionally, we show that the strength of belief in Covid-19 conspiracy theories is associated with reduced vaccination intentions, which suggests detrimental real-world health consequences of such a belief.
Communication scholars are increasingly concerned with interactions between humans and communicative agents. These agents, however, are considerably different from digital or social media: They are designed and perceived as life-like communication partners (i.e., as “communicative subjects”), which in turn poses distinct challenges for their empirical study. Hence, in this paper, we document, discuss, and evaluate potentials and pitfalls that typically arise for communication scholars when investigating simulated or non-simulated interactions between humans and chatbots, voice assistants, or social robots. In this paper, we focus on experiments (including pre-recorded stimuli, vignettes and the “Wizard of Oz”-technique) and field studies. Overall, this paper aims to provide guidance and support for communication scholars who want to empirically study human-machine communication. To this end, we not only compile potential challenges, but also recommend specific strategies and approaches. In addition, our reflections on current methodological challenges serve as a starting point for discussions in communication science on how meaning-making between humans and machines can be investigated in the best way possible, as illustrated in the concluding section.
ZusammenfassungJedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 9000 Menschen durch Suizid. Zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen zählt die Weltgesundheitsorganisation eine verantwortungsvolle Medienberichterstattung über Suizide. Hintergrund hierfür sind Erkenntnisse zum „Werther-“ bzw. „Papageno-Effekt“, wonach die Medienberichterstattung über Suizide zur Entstehung oder Verhinderung weiterer Suizide beitragen kann und vor allem die Art und Weise der Berichterstattung über die Richtung der Effekte entscheidet. Aus suizidpräventiver und medienethischer Sicht scheint es daher sinnvoll, dass Medienschaffende über die möglichen Konsequenzen ihrer Berichterstattung Bescheid wissen, um diese bei ihrem Handeln berücksichtigen zu können. In der Journalistenausbildung besteht grundsätzlich ausreichend Raum für die Vermittlung solcher Inhalte. Allerdings ist zum Stellenwert suizidrelevanter Medieneffekte in der deutschen Journalistenausbildung bislang wenig bekannt. Der vorliegende Beitrag untersucht mit Hilfe einer Telefonbefragung von Verantwortlichen zentraler Institutionen der außerredaktionellen Journalistenausbildung (n = 67), welche Rolle die Suizidberichterstattung im Allgemeinen und die Effekte im Speziellen in Deutschland spielen. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Themen in vielen Bildungsangeboten bislang allenfalls unregelmäßig behandelt werden. Jedoch bestehen auf Seiten der Einrichtungen grundsätzlich Interesse und Offenheit, aber auch zusätzlicher Informationsbedarf, was in Zukunft genutzt bzw. thematisiert werden sollte.
Zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen für suizidales Verhalten zählt die Weltgesundheitsorganisation eine verantwortungsvolle Medienberichterstattung über Suizidalität. Hintergrund hierfür sind Erkenntnisse zu möglichen Medieneffekten, wonach die Medienberichterstattung über Suizidalität zur Entstehung bzw. Verhinderung von suizidalem Verhalten beitragen kann und auf Medienseite vor allem die Art und Weise der Berichterstattung über die Richtung der Effekte entscheidet. Mögliche Effekte medialer Darstellungen von Suizidalität beschränken sich allerdings nicht auf das soziale Lernen von positiven oder negativen Suizidmodellen, sondern können auch die Vorstellungen der Rezipient:innen von der sozialen Realität bei diesem Thema maßgeblich prägen. Zur Berichterstattung über Suizidalität abseits prominenter Einzelfälle in Deutschland ist jedoch bislang kaum etwas bekannt. Der Beitrag widmet sich mit Hilfe einer quantitativen Inhaltsanalyse der Berichterstattung von neun überregionalen Printmedien den Fragen, a) wie intensiv und prominent journalistische Medien in Deutschland über Suizidalität berichten, und b) welche Inhalte und Kontexte bei der Berichterstattung im Fokus stehen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Medien in Deutschland kontinuierlich und intensiv, jedoch häufig auch beiläufig über Suizidalität berichten und die Medienrealität ein tendenziell verzerrtes Bild der sozialen Wirklichkeit zeichnet.
scite is a Brooklyn-based organization that helps researchers better discover and understand research articles through Smart Citations–citations that display the context of the citation and describe whether the article provides supporting or contrasting evidence. scite is used by students and researchers from around the world and is funded in part by the National Science Foundation and the National Institute on Drug Abuse of the National Institutes of Health.
customersupport@researchsolutions.com
10624 S. Eastern Ave., Ste. A-614
Henderson, NV 89052, USA
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Copyright © 2024 scite LLC. All rights reserved.
Made with 💙 for researchers
Part of the Research Solutions Family.